jugendclub_83@gmx.de
03493 8276000
menu
  • Home
  • Jugendclub 83 e.V.
    • Mitgliedschaften
    • Club-Archiv
      • Jugend im Land 3.0
      • EinPlatinenJugendlicher
      • Demokratiepartnerschaft Anhalt-Bitterfeld
        • Begleitausschuss
        • Jugendforum
        • Aktionsfonds
      • chill out - zone
      • Club bewegt
      • Know-how - Wissen Wie...
      • Kreativmöbel im Jugendclub
      • think big
      • Plattenverbund
      • Toleranz fördern
      • Migration der Speisen
      • Stadtkunst - Künste öffnen Lebenswelten
      • www.83er-szenenwechsel.de
      • HandHeld*in
  • offene Treffs
    • Selbstverständnis
    • Jugendclub ´83
      • BeiK - Bewegung in Kommune
      • FilamentTalent
      • Besser Bunt Bolzen!
        • Grafik "Besser Bunt Bolzen" 2020
    • Jugendclub Linde
  • Schule & Jugendhilfe
    • Netzwerkstelle Schulerfolg sichern in Anhalt-Bitterfeld
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeiter*innen
    • Maßgeschneidert
    • ANSTIFTER-Projekte 2018/19
      • ANSTIFTER-Projekte 2017/18 im Rückblick
      • ANSTIFTER-Projekte 2016/17 im Rückblick
      • Steuergruppe "ANSTIFTER"
  • Demokratiebildung
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • Regionalkoordination Anhalt-Bitterfeld
      • Spurensuche: Jüdisches Leben in Bitterfeld-Wolfen
    • Demokratiepartnerschaft: Stadt mit Courage leben!
      • Bitterfeld-Wolfen: Stadt ohne Rassismus - Stadt mit Courage
      • Aktionsfonds für Demokratie in Bitterfeld-Wolfen
      • Jugendforum und Jugendfonds für Vielfalt
  • Mitmachangebote
    • Offene Stellen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Familieninsel Roßlau
    • pa(c)kts an e.V.
      • Service-Stelle Familienpatenschaften
      • Familien- und Sozialpatenschaften
      • Familien- und Bildungspatenschaften für Geflüchtete
Einführung in das Konzept Faustlos

Einführung in das Konzept Faustlos

Themenkisten für den Kindergarten

Themenkisten für den Kindergarten

Die Leseinsel lädt dich ein

Die Leseinsel lädt dich ein

Fremde Kulturen in der Vergangenheit und Gegenwart

Fremde Kulturen in der Vergangenheit und Gegenwart

Du bist mit deinen Hausaufgaben nicht allein

Du bist mit deinen Hausaufgaben nicht allein

Teambuilding in der Orientierungswoche BVJ

Teambuilding in der Orientierungswoche BVJ

Kulturtreff CIERVISTI

Kulturtreff CIERVISTI

Rock & Pop bei uns – eine Mädchen-Schulband

Rock & Pop bei uns – eine Mädchen-Schulband

Mut tut gut - Fortsetzung des Anti-Mobbing-Projekts

Mut tut gut - Fortsetzung des Anti-Mobbing-Projekts

Mit Knigge durch den Alltag

Mit Knigge durch den Alltag

Fortbildung Projekt Faustlos

Fortbildung Projekt Faustlos

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Schule & Jugendhilfe
  • ANSTIFTER-Projekte 2018/19
  • ANSTIFTER-Projekte 2017/18 im Rückblick
  • Land Sachsen-Anhalt
  • Jugendclub 83 e.V.
  • ESF

    AUSWERTUNG bisher geförderter ANSTIFTER-Projekte im Zeitraum 08/2015 – 07/2018





    erstellt am 09.01.2019

    Wir bedanken uns herzlich bei den Fotografen und Fotografinnen von www.pixabay.com für die freundliche Unterstützung.
    • Drucken

    ANSTIFTER-Projekte 2017/18 im Rückblick

    Die Leseinsel lädt dich ein

    Die Leseinsel lädt dich ein

    Du bist mit deinen Hausaufgaben nicht allein

    Du bist mit deinen Hausaufgaben nicht allein

    Einführung in das Konzept Faustlos

    Einführung in das Konzept Faustlos

    Fortbildung Projekt Faustlos

    Fortbildung Projekt Faustlos

    Fremde Kulturen in der Vergangenheit und Gegenwart

    Fremde Kulturen in der Vergangenheit und Gegenwart

    Kulturtreff CIERVISTI

    Kulturtreff CIERVISTI

    Mit Knigge durch den Alltag

    Mit Knigge durch den Alltag

    Mut tut gut - Fortsetzung des Anti-Mobbing-Projekts

    Mut tut gut - Fortsetzung des Anti-Mobbing-Projekts

    Rock & Pop bei uns – eine Mädchen-Schulband

    Rock & Pop bei uns – eine Mädchen-Schulband

    Teambuilding in der Orientierungswoche BVJ

    Teambuilding in der Orientierungswoche BVJ

    Themenkisten für den Kindergarten

    Themenkisten für den Kindergarten

    ANSTIFTER-Projekte sind einzelne, schulbezogene, zeitlich begrenzte Vorhaben und Projekte zur Sicherung des individuellen Schulerfolgs. Im Schuljahr 2017/2018 sind Anträge zu den drei Schwerpunkten „Inklusion“, „Individualisierung von Lernprozessen“ sowie „Förderung sozialer Kompetenzen“ förderwürdig. Die finanzielle Förderung durch die regionale Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“ Anhalt-Bitterfeld wird im Rahmen der Bewilligung eines ANSTIFTER-Projektes gewährt. Die Entscheidung zur Förderung des Antrags wird durch 7 stimmberechtigte Mitglieder der „Steuergruppe ANSTIFTER“ als fachliches Gremium getroffen. Als Grundlage dient die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für das ESF-Programm „Schulerfolg sichern“.

    • SUCHE
    • LOGIN
    • RSS
    • Impressum und Datenschutz
    template-joomspirit.com

    © Copyright 2019 by Jugendclub 83 e.V. . pa(c)kts an e.V. . Alle Rechte vorbehalten.
     

    Back to top